in

Olli Dittrich als schwuler Friseur in neuer Comedy-Serie

NDR/Georges Pauly,

Hilfsfriseurin Jennifer träumt von einem Leben auf der Überholspur und gibt alles, um ihrem Ziel näher zu kommen. Wegen akuter Prüfungsangst hat die 29 Jährige bis heute leider keine Gesellenprüfung abgelegt, weshalb sie ihr neuer Chef Dietmar erst mal zur Haarwäscherin degradiert hat. Doch Jennifer will mehr vom Leben und begibt sich darum auf eine amüsante Suche „nach was Besseres“.

„Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres“ ist auch der Titel der neuen Comedy-Serie des Norddeutschen Rundfunks (NDR), deren Geschichte irgendwo in der norddeutschen Tiefebene spielt. Sie stammt aus der Feder der beiden in Norddeuschland recht bekannten Radio-Autoren Andreas Altenburg und Harald Wehmeier („Frühstück bei Stefanie“ und „Die Freeses“). Die Dialoge erinnern stark an die Radio-Formate, weshalb die Fernsehserie für Fans der Shows unbedingt zu empfehlen ist!

NDR/Georges Pauly
NDR/Georges Pauly

Olli Dietrich als schwuler Friseur

In „Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres“ dreht sich alles um das Leben einer 29-jährigen Friseurin, dargestellt von der talentierten Neuentdeckung Katrin Ingendoh. Ihr Chef Dietmar wird dargestellt von keinem geringen als dem legendären Olli Dittrich (bekannt unter anderem aus „Dittsche“).

Dietmar ist schwul und verkörpert, und das sollte man wissen, wenn man sich die Serie anschaut, so ziemlich alles an schwulen Klischees, was es gibt: Er ist eitel, frauenfeindlich, affektiert und selbstverliebt. Sein Lebenspartner hat sich vor Kurzem aus Frust erhängt und das – wie könnte es anders sein – natürlich an einer schwarzen Damenstrumpfhose in einem anonymen Hotel.

NDR Fernsehen JENNIFER - SEHNSUCHT NACH WAS BESSERES, "Die Eventmangerin", am Mittwoch (23.12.15) um 22:55 Uhr. Clubbesitzer Mannie Schweers (Ulrich Bähnk) ist Kunde bei „Hair & Care“ und Jennifer (Katrin Ingendoh) kümmert sich um ihn. Ihr Chef Dietmar (Olli Dietrich) schaut ihr über die Schulter. © NDR/Georges Pauly, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/Georges Pauly" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Bild: NDR/Georges Pauly

Als Dietmar den Friseursalon „Hair&Care“ seines verblichenen Lovers übernimmt, beginnt er schon bald seine Mitarbeiter mit angestaubten Geschichten über C-Promis wie Lena Valaitis oder Mel Jersey („der von Judith und Mel“) zu nerven. Sie alle hat Dietmar natürlich schon einmal frisiert. Über den Fortgang der Geschäfte wacht stets seine Schwiegermutter, eine ältere Dame aus besseren Verhältnissen.

Haarverlängerung für eine bessere Zukunft

Dahin will, so sagt es der Titel der Serie ja schon, auch Jennifer. Gleich in der ersten Folge „Der Hairbeamer“ sieht sie ihre Chance gekommen: Ein mysteriöses Haarverlängerungsgerät trifft als Paket im Salon „Hair&Care“ ein, Jennifer leiht es sich unerlaubterweise aus.

NDR/Georges Pauly
NDR/Georges Pauly

Mithilfe von YouTube-Videos, der besten Freundin und einem Mädel aus der Nachbarschaft als „Opfer“ studiert Jennifer die Haarverlängerungsmaschine. Bald schon ist Jennifer Sieges- und Hairbeamer sicher, so dass auch die beste Freundin ihr nur mehr zusprechen kann: „Die Haarverlängerung hast du jetzt gelernt. Das kann dir keiner mehr nehmen“.

Insgesamt drei Folgen stehen derzeit in der Mediathek des NDR zum Anschauen bereit. Ob weitere Folgen werden, lässt der Sender derzeit erst einmal offen.

 

7 Fakten: So denkt der Islam wirklich über Homosexualität

Die CSU geht 2016 auf Kuschelkurs mit Homos. Weshalb wir skeptisch bleiben sollten