
Ein Versprechen für seine persönliche volle Unterstützung beim Coming-Out eines aktiven schwulen Profi-Fußballers in gab es gestern in einer Festrede beim Charity Dinner der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Diese mündliche Verpflichtung kam von niemand Geringerem als Dr. Reinhard Rauball, der Präsident des deutschen Ligaverbandes und aktuell kommissarischer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes DFB. Auch verkündete Rauball die Pläne für eine Zusammenarbeit bei Bildungsmaßnahmen der Bundesliga-Stiftung und des DFB mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Konkretere Informationen dazu wurden für das kommende Jahr angekündigt.
Charity Dinner der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld im Berliner Grand Hyatt

© CHLietzmannDie Rede war Teil des Rahmenprogramms der fünfstündigen Spenden-Gala am 28.November im Berliner Grand Hyatt Hotel. Bereits zum dritten Mal hatte die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zum Charity Dinner eingeladen. Die rund 170 Gäste am Abend investierten je Ticket 300 Euro für den Eintritt. In einer von Griseldis Wenner moderierten Gala wurden Projekte der Stiftung vorgestellt, wie „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie“ oder das Archiv der anderen Erinnerungen. Auch mit einer Tombola wurde am Abend gesammelt. Der Reinerlös der Spenden-Gala fließt in die Stiftungsarbeit.
Profi-Fußballer: Bildungs-Botschafter Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger
Ein Teil der geplanten Initiative „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie“, die nun mit der
Bundesliga-Stiftung noch ausgeweitet werden soll, wird der ehemalige Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger. Er ist der Bildungs-Botschafter der Initiative. Der aktuell in den USA weilende Hitzlsperger kündigte dies in einer Video-Botschaft an. Eingebettet in einem Forschungsprojekt, werden im Rahmen der Initiative Bildungsmaßnahmen für Vereine und Verbände angeboten, die zum Abbau von Homo- und Transphobie sowie Sexismus beitragen sollen.
Gäste der Spenden-Gala
Schirmherr des Abends, Bundesjustizminister Heiko Maas, sprach die Begrüßungsworte. Jörg Litwinschuh, Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld empfing auf der Gala aber auch Sängerin und Schauspielerin Maren Kroymann, Ex-Linken-Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi, den bündnisgrünen Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter, Degenfechterin und Vize-Weltmeisterin Imke Duplizer und Susanne Baer, Richterin am Bundesverfassungsgericht. Marianne Rosenberg, die an diesem Abend für musikalische Unterhaltung sorgen sollte, musste leider kurzfristig aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes absagen.