Neben dem Beratungsangebot kümmerte sich das Projekt um die Aufklärung in der Gesellschaft, die Diskriminierung in Einrichtungen und selbstverständlich ist die Arbeit im politischen Bereich. Als einzige Anlaufstelle in Märkisch-Oderland gibt es für „Ein Regenbogen für Seelow und QueerMOL“ auch viel zu tun.
Eine Veranstaltung zu dem Jubiläum findet am 17. Mai um 17.30 Uhr in der Seelower Stadtpfarrkirche statt. In einer gemütlichen Runde sprechen Landrat Gernot Schmidt (SPD); Seelows Bürgermeister Jörg Schröder (parteilos); die Landtagsabgeordnete Kristy Augustin (CDU); die Vorsitzende des Kreistages MOL, Dr. Sibylle Bock (SPD); Pfarrer Björn Ferch und Initiator Alexander Lehmann (Bündnis 90/Die Grünen) über Toleranz, Homo- und Transphobie. Die Veranstaltung ist öffentlich, jeder ist dazu eingeladen.
Regenbogenflagge an der Stadt- und Kreisverwaltung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie hissen der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Seelow vom 15. Mai bis 18. Mai die Regenbogenflagge. Landrat Gernot Schmidt und Alexander Lehmann werden die Regenbogenflagge um 10 Uhr vor der Kreisverwaltung in Seelow hissen. Alle Interessierten sowie die Presse sind eingeladen daran teilzunehmen. Die Seelower Stadtverwaltung wird die Flagge um 11 Uhr am Fenster des Sitzungssaales hissen.
Viele weitere Informationen findet ihr auch direkt auf der Seite der Anlaufstelle Seelow.
Im Oktober 2015 ist eine weitere Großveranstaltung, in Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Organisationen, in Seelow geplant.