Haltet euch fest. An diesem Samstag, den 18. April, kommt kein geringerer als JIMMY SOMERVILLE ins Mandalay nach Hamburg! In den 80er Jahren veröffentlichte Jimmy mit BRONSKI BEAT die Hymne „Smalltown Boy“ und hielt sich damit mehr als zehn Wochen in den deutschen Charts.
Seitdem sind über 30 Jahre vergangen und nun hat der ehemalige Frontman von BRONSKI BEAT und den COMMUNARDS mit „HOMAGE“ seine neue furiose Disco-Platte veröffentlicht. „Homage ist eine Reminiszenz an seine Jugend unter der Diskokugel, und man muss keine 40 sein, um zu spüren: Da hat einer was mit der ersten Cola aufgesaugt, das er uns umrahmt von echten Bläsern, Slapgewittern und dieser einzigartigen, seelenstreichelnden, funky Stimme zurückgibt.“, schrieb „Die Zeit“ dazu.
Und nun? … haben LARZO & SEBUS einen Remix für „TRAVESTY“ angefertigt. Und was für einen! Der Release wird gefeiert und dies mit JIMMY höchstpersönlich an den Turntables! You’ll better come early…
Die Songs „Back To Me“ und „Travestie“ wurden bereits im November des vergangenen Jahres als Appetitanreger veröffentlicht. Schon dadurch zeichneten sich die ersten Erfolge ab. In den USA ist „Travesty“ bereits auf dem besten Wege ein Club-Hit zu werden – es gibt schon mehrere „Fan-Videos“ des Songs auf youtube und der legendäre „Club 54“-DJ Robbie Leslie hat aus lauter Bewunderung einen „extended mix“ des Songs gemacht.
Jimmy Somerville war sowohl politisch wie auch musikalisch motiviert als er in den frühen 1980ern als Leadsänger von Bronski Beat in Erscheinung trat. Bronski Beats internationaler Radio-Hit „Small Town Boy“, ist auch noch dreißig Jahre nach seiner Veröffentlichung ein viel und gern gehörter Ohrwurm. Das Album dazu „The Age of Consent” erreichte in mehreren Ländern Platin-Status und dies noch bevor Jimmy im Jahr 1985 die Band verließ. Wenig später, nämlich 1986, gründete Jimmy The Communards, deren Single “Don’t Leave Me This Way” ebenfalls ein weltweiter Nummer-1-Hit wurde.
Als Solo-Künstler veröffentlichte Jimmy Somerville, immer ein sehr vokaler und offener Fürsprecher der Gay Community, ab 1989 fünf Alben, das letzte vor sechs Jahren. Berühmt für sein Talent, Disco-Klassiker auf sehr eigene Art und Weise neu zu erfinden – von „You Make Me Feel (Mighty Real)” über “Never Can Say Goodbye” und “Don’t Leave Me This Way” bis “I Feel Love” – ist “Homage” ein logischer Schritt in Jimmys Karriere. „Ich kann mein Glück noch immer nicht ganz fassen“, gestand Jimmy Somerville im Sommer des letzten Jahres bei einem Showcase am Rande des Reeperbahn Festivals in Hamburg. “Ich bin endlich eine Disco Diva – mit 53!”