
Mit 77 Abgeordneten-Stimmen dafür und 44 dagegen ist es seit dem heutigen Mittwoch beschlossene Sache – in Neuseeland darf ab August die gleichgeschlechtliche Ehe angetreten werden. Damit reiht sich das Land mit seinen 4,5 Millionen Einwohnern in das gute Dutzend Länder, in denen die Homo-Ehe offiziell gemacht wurde, ein.
Ursprünglich wurde der Gesetzvorschlag von der Labour-Partei erbracht worden. Nach der Verkündung des Ergebnisses wurde im Parlamentssaal laut gejubelt. Die Debatte selbst und die Abstimmung wurde im Fernsehen übertragen bzw. in Bars und Clubs öffentlich ausgestrahlt.
