
Die Veranstalter der diesjährigen Gay-Parade in Sao Paulo haben diesen „als vollen Erfolg“ bezeichnet. So seien am vergangenen Sonntag über 100.000 LGBT-Menschen in die brasilianische Megametropole gekommen, um gegen Homophobie und Intoleranz zu demonstrieren. Gefordert wurde etwa ein Gesetz, mit dem homofeindliche Gewalt stärker als bisher bestraft wird. Natürlich wurde auch kräftig gefeiert, besonders auffällig waren die zahlreichen Drag-Queens in ihren bunten und phantasievollen Kostümen. Am Abend gab es darüber hinaus mehrere gut besuchte Konzertveranstaltungen. In diesem Jahr fand die Gay-Parade in Sao Paulo wesentlich früher statt als in den Jahren zuvor, weil man mit der Fußball-WM, die in diesem Jahr in Brasilien stattfindet, nicht kollidieren wollte.