© Sandra V. Doubleday /CC-BY-SA 2.0 (via Wikimedia Commons)
Heute wird der „Dornenvögel“-Star Richard Chamberlain 80. Er feiert diesen Ehrentag in seinem Haus in West-Hollywood, das nur wenige Straßen entfernt ist vom Schwulenviertel. Was wiederum praktisch ist, denn Richard Chamberlain ist homosexuell, was er lange Zeit für sich behalten hat. Zum einen, weil er einst als der Frauenheld Hollywoods galt (er spielte einmal sogar die Rolle des „Casanova“), und ihm seine Produzenten sehr deutlich gemacht hätten, dass ein homosexuelles Bekenntnis seine Karriere beenden könnte. Zum anderen hat er sich sein spätes Outing selbst einmal so erklärt: „Ich wuchs in den 30ern, 40ern und 50ern auf, als schwul zu sein absolut undenkbar war. Es war das Schlimmste, was einem passieren konnte. Also tat ich so, als wäre ich jemand anderes.“ Erst 2003, da war Chamberlain bereits 68, outete er sich in seinen Memoiren. Gleichwohl rät er Hollywoodstars davon ab, denselben Schritt zu gehen. Das Filmgeschäft sei gar „homophob“, sagte er in einem Interview mit dem LGBT-Magazin „The Advocate“. Es sei im übrigen weiterhin so, dass es zu einem erheblichen Karriereknick kommen könnte, meint Chamberlain. Er selbst wurde zum Frauenheld als Pater Ralph de Bricassart in „Die Dornenvögel“. Als schwuler Mann, so Chamberlain, wäre der große Erfolg wohl ausgeblieben, denn sein Coming-out hätte die romantischen Vorstellungen seiner weiblichen Fans „ins Wanken gebracht.“ Wie dem auch sei: Happy Birthday, Mr. Chamberlain!